Bornhöved

Die Karte wird nicht eingeblendet.
Um sie einzublenden, aktivieren Sie bitte die Komfortfunktion in den Cookie Einstellungen.
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus, Balkendecke aus Eichenholz  | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus, Figur von Otto Flath | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Kirche St. Jakobus, Mauerwerk aus Felssteinen | Foto: Uwe Faerber
Parkanlage an der Kirche St. Jakobus | Foto: Uwe Faerber
Bornhöveder See | Foto: Uwe Faerber
Nähe Bornhöved | Foto: Uwe Faerber
Heimatmuseum - De ole Rökerkat

Bornhöved

In Bornhöved treffen Sie auf eine der ältesten Feldsteinkirchen Norddeutschlands, die 1149 Bischof Vicelin errichteten ließ und von ihm auf den Namen St. Jakobus geweiht wurde. Die Kirche wurde als sogenannte „Wehrkirche“ errichtet, da im 12. Jh. Bornhöved im Grenzbereich zwischen den Holsten und den Slawen lag. Die mächtigen Außenwände aus Feldsteinen und Segeberger Kalk sind noch heute zu bewundern. Der Missionar und Bischof Vicelin machte Kaiser Lothar auf die strategische Bedeutung des Kalkbergs im heutigen Bad Segeberg aufmerksam. Kaisar Lothar setzte diesen Ratschlag im Jahr 1134 um und ließ darauf eine Burg errichten, die den Namen Siegesburg erhielt, wovon sich der heutige Name der Stadt ableiten lässt. Am Fuße des Berges wurden Kirche und Kloster errichtet. Nach dem Tod Lothars wurden Burg und Kirche jedoch von Räuberbanden zerstört.

Infos für Bornhöved

Gastronomie- und Übernachtungsangebote
finden Sie in der Karte.
Nutzen Sie dazu “POI-Auswahl filtern”.

Seepromenade
24613 Bornhöved

Waldstraße 2
24610 Trappenkamp
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 06:00 – 08:00 und 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
in den Ferien und an Feiertagen 11:00 – 19:00 Uhr
Telefon 04323 9839139.

trappenkamp.de/waldschwimmbad.html

Schierensee Wankendorf

Vicelinkirche
geweiht 1149 von Bischof Vicelin
Am Alten Markt 16
24619 Bornhöved
www.kirchengemeinde-bornhoeved.de

Foto: ©Uwe Faerber

Neugotische Kirche
Kirchtor 38
24601 Wankendorf
Telefon 04326/1274
www.kirchengemeinde-wankendorf.de

Alte Schriften, Handwerkskunst und Gebrauchsgegenstände. Sonderausstellung über die Brüder Ross
Kuhberg 5
24619 Bornhöved
Öffungszeiten
Mittwoch und Sonntag von 15:00 – 18:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung
Telefon 04323 7471

Tannenhof
24635 Daldorf
Öffnungszeiten
täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Telefon 04328 170480
www.erlebniswald-trappenkamp.de

Von Bornhöved aus gibt es die Möglichkeit, einem ca. 17 Kilometer langen Abstecher nach Bad Segeberg zu folgen.